Glaubensätze und Einstellungen

„ Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise .“ Viktor Frankl 1. Was sind Glaubenssätze und Einstellungen? Glaubenssätze und Einstellungen haben einen enormen Einfluss auf unser Leben. Sie prägen Bewertungen und Entscheidungen, Ziele, Wünsche, Bedürfnisse und bestimmen unser Wertesystem. Unter Glaubenssätzen versteht man zur Regel gewordene Interpretationen der Wirklichkeit. Es handelt sich dabei um innere Überzeugungen, die man für wahr und richtig hält, obwohl sie nicht beweisbar sind (Rauen, 2025) .. Beispiel: „"Ich bin nicht gut genug." oder "Ich verdiene kein Glück." Einstellungen hingegen basieren auf Erfahrungen und beschreiben unsere Bereitschaft, auf uns selbst, andere Menschen, Verhaltensweisen, Situationen, Objekte oder die Umwelt in einer bestimmten Weise zu reagieren (Rauen, 2025) .. Beispiel: "Ich finde diese Politik schlecht." oder "Ich bin neutral gegenüber diesem Thema." Unsere Gla...