Psychologische Sicherheit in Teams

„ Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise .“ Viktor Frankl 1. Was versteht man unter psychologsicher Sicherheit? Psychologische Sicherheit ist ein Konstrukt, das bereits 1965 von Edgar H. Schein (Schein & Bennis, 1965) beschrieben und 1999 von Amy Edmondson mit Teamlernen in Zusammenhang gebracht wurde. Dabei handelt es sich um eine geteilte Annahme, die Teams ein sicheres Umfeld bietet, um zwischenmenschliche Risiken einzugehen, und zeigt, dass dies die wichtigste Voraussetzung für Lernen und Innovation im Team ist (Edmondson, 1999) . In einer Metaanalyse konnte die Bedeutung der psychologischen Sicherheit sowohl für Individuen als auch für Gruppen bestätigt werden (Frazier et al., 2017) . 2. Warum ist psychologsicher Sicherheit in Organisationen von Bedeutung? Das Wesen der psychologischen Sicherheit besteht darin, dass wir uns eine notwendige Veränderung vorstellen könn...